GongZeit Tam Tam / Chau Gongs

Ein Tam Tam Gong oder Chau Gong ist mit seiner ganz charakteristischen, kontrastreichen Optik und einem sonorem, weichem Grundklang, sowohl ritueller Klangkörper als auch musikalisches Instrument. Seine Ursprünge sind traditionell in China. Das Klangbild lässt sich am besten als zwei, übereinander liegende Ebenen beschreiben - die erste Ebene besteht aus Tiefen und Basstönen, über der die zweite Ebene mit mittleren und hohen Obertönen liegt. Je größer der Gong, desto breiter wird das Frequenzspektrum und dadurch die Klangfülle und -vielfalt. Bei größeren Tam Tams sind die kraftvollen Grundklänge im Vordergrund. Diese besondere akustische Eigenschaft ist wahrscheinlich auch der Namensgeber für die Tam Tam Gongs. Auch nimmt mit zunehmender Größe das Volumen zu, allerdings gibt es in der selben Größe wieder enorme Unterschiede, was vor allem das Volumen und den Grundton angeht, da jeder Gong ein handgemachtes Unikat ist. Tam Tams/Chau Gongs werden gerne in Zeremonien, in der Meditation oder als Therapie Instrument eingesetzt, aber auch in Orchestern, Kapellen und Bands unterschiedlichster Stilrichtungen.

Unsere GongZeit Chau Gongs sind von uns persönlich in Wuhan ausgesuchte Klangwunder - optisch und klanglich.

Bei weiteren und spezifischeren Fragen kontaktiert uns gerne persönlich, entweder per Telefon oder Email. 

Hier unten findet ihr ein Beispiel Video, wie sich ein Chau Gong (im Video 100cm Durchmesser) anhört.
Sie zeigen die grundsätzlichen Klangeigenschaften dieser Gongart, wie oben beschrieben. Bitte gute Kopfhörer oder Boxen zum anhören verwenden. Viel Spaß.


Chau Gongs oder auch Tam Tams genannt sind traditionell chinesiche Gongs. Sie finden ihren Einsatz sowohl in rituellen Bereichen, wie auch in der Musik als Orchestergong.

Deep Gongs und Giant Gongs von Grotta Sonora sind eine neuzeitliche Interpretation, eine Weiterentwicklung der traditionellen Tam Tams oder Chau Gongs aus China. Durch andere Fertigungsweisen und andere Materialen, wie besonders hochwertige Edelstahllegierungen mit Titananteilen, ergeben sich völlig neue Klangspektren und -erfahrungen. Hört selbst...


Artikel 1 - 13 von 13